Hörgeräte von Rexton 

Rexton bietet verschiedene Performance-Level für seine Hörgeräte an, die sich hauptsächlich in der Anzahl und Art der Funktionen unterscheiden. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede zwischen den fünf Performance-Leveln von Rexton:

Essential: Dieses Basis-Level bietet grundlegende Funktionen und Eigenschaften. Sie bietet eine einfache Bedienung, einige automatische Anpassungen und eine begrenzte Anzahl von Programmen.

Advanced: Die Advanced-Level bieten mehr Funktionen und Eigenschaften als das Essential-Level. Sie hat mehrere manuelle und automatische Anpassungsoptionen, eine höhere Anzahl an Programmen und bieten mehrere Geräuschunterdrückungsfunktionen.

Superior: Das Superior-Level bietet noch mehr Funktionen und Eigenschaften als das Advanced-Level. Die Automatiken ermöglichen eine bessere Sprachverständlichkeit in geräuschvollen Umgebungen, verbesserte Musikwiedergabe, eine höhere Anzahl an Kanälen und eine präzisere Anpassung.

Premium: Das Premium-Level bietet eine wiederum erweiterte Automatik, die das manuelle Bedienen in nahezu jeder Situation unnötig macht. Sämtliche Funktionen werden von ihr auf die Höhrumgebung angepasst, egal ob zu Hause, im Restaurant, Theater oder Auto. Das Klangbild ist noch „normaler“.

High End: Dieses Level beinhält sämtliche Funktionen und Automatiken die heutzutage möglich sind und dabei helfen können, in sämtlichen Hörumgebungen bestmöglich zu verstehen und dabei einen maximal komfortablen Klang zu genießen, ohne manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen. Besonders für Musik und Klangliebhaber geeignet.

Rexton Ladegerät

Rexton RIC Farben
Rexton App

BICORE-Technologie mit Lithium-Ionen-Batterien

Die Rexton BICORE R-LI Hörgeräte zeichnen sich durch mehrere Funktionen aus, die sie zu einer leistungsstarken Option für Menschen mit Hörverlust machen. Einige dieser Funktionen sind:

Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien: Die Hörgeräte sind mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die eine längere Laufzeit als herkömmliche Hörgerätebatterien bieten und somit seltener ausgetauscht werden müssen.

BICORE-Technologie: Die Hörgeräte verwenden die BICORE-Technologie von Rexton, die eine binaurale Signalverarbeitung ermöglicht. Das bedeutet, dass die Hörgeräte miteinander kommunizieren und das Signal synchronisieren, um eine natürlichere und ausgewogenere Klangqualität zu bieten.

Bluetooth-Konnektivität: Die Hörgeräte verfügen über Bluetooth-Konnektivität, so dass sie mit einer Vielzahl von Geräten, wie z.B. Smartphones oder Fernsehern, verbunden werden können, um den Klang direkt auf die Hörgeräte zu übertragen.

Richtmikrofon: Die Hörgeräte sind mit einem Richtmikrofon ausgestattet, das dazu beiträgt, Hintergrundgeräusche zu reduzieren und die Sprachverständlichkeit zu verbessern.

Tinnitus-Maskierung: Die Hörgeräte bieten auch eine Tinnitus-Maskierungsfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, eine angenehme Hintergrundgeräuschquelle auszuwählen, um das Tinnitus-Geräusch zu überdecken.

Fernbedienung und App-Steuerung: Die Hörgeräte können über eine Fernbedienung oder eine Smartphone-App gesteuert werden, um Einstellungen wie Lautstärke und Programm zu ändern.